veröff.: 02.02.2020
Pressebericht Mitgliederversammlung: siehe "Archiv/Presse/Pressearchiv 2020"
Präsident:
Joachim Saupe
Neu
Vizepräsident:
Henning Landwehr
Neu
Schriftführer:
Frank Zdunek
Neu
Kommandeur:
Kurt Winkelmann
Wiederwahl
Verbindungsoffizier:
Detlef Pöttker
Wiederwahl
Stv. Schriftführer:
Nicht besetzt
Stv. Kommandeur:
Nicht besetzt
Seniorenpräsident:
Sjoert Schenkel
Kompanieführer Nord:
Sven Förster
Wiederwahl
Kompanieführer Süd:
Michael Peters
Neu
Pressesprecher:
Gunter Hinke
Neu
Damenwartin:
Carola Hinke
Neu
Damenwartin:
Marleen Reimann
Neu
2. Kassenprüfer:
Neu
Auch als Pdf-Datei:
veröff.: 1.Juli.2020
Bericht von Pressewart Gunter Hinke
"Was würden wir eigentlich machen, wenn mal ein Jahr kein Schützenfest in Lemförde wäre?" Diese Frage stellte ein Schützenbruder im letzten Jahr beim Treffen zum Grün holen mal so zum Spaß. "Grün holen wir auf jeden Fall" war die einhellige Meinung. Da konnte natürlich noch keiner wissen, dass es schon in diesem Jahr soweit ist.
Also trafen sich am Freitag um 7:00 Uhr Thomas Lindner, Jörn Graumann, Kurt Winkelmann, Chris Lindner, Stefan Gerdelmann, Jens Stegmann, Henning Landwehr und Rainer Wittig nach alter Tradition am Jägerhof. Mit der eingespielten Truppe war der Anhänger schnell voll. In Coronazeiten ist ein Arbeiten mit dem vorgeschriebenen Abstand in freier Natur ja problemlos möglich. Für Speisen und Getränke zum Frühstück sorgte Thomas.
Gut gestärkt ging es dann zum Amtshof. Hier wurde der Vorplatz liebevoll geschmückt und auf der anderen Straßenseite ein Banner angebracht mit einem Hinweis auf das Schützenfest 2021. Kurze Verschnaufpausen wurden zwischendurch bei Willy Lüdeker, Uwe Grädke, Gasthaus Pelz, Familie Wittig und Dagmar Zdunek eingelegt. Zum Abschluss statte man dem König noch einen kurzen Besuch ab bevor dann die Truppe abgekämpft aber glücklich wieder gen Heimat fuhr.
Am Nachmittag gegen 15:00 Uhr traf sich der Vorstand zum traditionellen Espohl aufräumen. Das findet sonst eigentlich immer zwei Tage vor dem Fest statt. Aber dieses Jahr ist nun mal alles anders. Auch hier waren es acht Schützen die für einen sauberen Festplatz sorgten.
Mit Motorsensen, Hacken, Harken, Schaufeln und Schubkarren wurde dem Unkraut zu Leibe gerückt. Auch das Laub auf den Dächern und in den Dachrinnen haben die Vorstandsmitglieder beseitigt. Die gepflasterten Flächen wurden gefegt und ebenfalls vom Unkraut befreit.
Nach getaner Arbeit erschien dann König Nico mit seiner Königin Sandra und den Adjutanten Björn und Henning. Bei der Hitze hatten sie natürlich gut gekühlte Getränke dabei. Auf dem Hermannshügel konnte man sich gut für ein Foto verteilen.
Anschließend saß die Gruppe dann noch ein Weilchen mit dem nötigen Abstand zusammen und schmiedete Pläne wie es in den nächsten Monaten weiter gehen könnte.