Spielmannzug Lemförde

Der Spielmannzug wurde 1956 von dem Schützenbruder Wilhelm Schumacher gegründet. 1962 kamen die Kameraden des zuvor aufgelösten Spielmannzugs Quernheim dazu. Seitdem bildet der Spielmannszug eine stabile Kameradschaft aus Lemförder und Quernheimer Mitgliedern.

Im Jahr 2011 bestand der Spielmannszug aus 41 aktiven Mitgliedern und zahlreichen Förderern, die den Zug unterstützen.


Auf dem Schützenfest 2012 wurde Jörg Henkelmann wegen seine Verdienste für den Verein zum Ehrentambourmajor ernannt.

 

Tambourmajore:

2018 -
Nico Saupe (amtierend)
2012 - 2018  
Henrik Storck       
1980 - 2012   
Jörg Henkelmann   
1962 - 1980Franz Krummhauer   
1956 - 1962Gerhard Schiemann

 

Von Januar bis Dezember treffen sich die Mitglieder, ab dem 27.01.2025, Montags alle 14 Tage um 19:00 Uhr in der Schützenhalle Lemförde zum Übungsabend.

Wer Interesse an den Aktivitäten des Spielmannzuges hat ist herzlich eingeladen an den Übungsabenden teilzunehmen.

 

Auskunft erteilt Nico Saupe (Tel. +49 171 6871874).

Jörg Henkelmann

 


1982 - Lemförder Spielmobil

Auf der Generalversammlung des Spielmannszuges am 18.09.1981 hat Tambourmajor Flocki Henkelmann berichtet, dass Ulli Brosse einen guterhaltenen Bus besorgt hat, der bis zum Schützenfest 1982 fertig sein soll. 
Am 25.06.1982 hatte der Bus dann seinen ersten Einsatz beim Zapfenstreich des Lemförder Schützenfestes.
Am 27.06.1982 wurde das erste Mal mit dem Spielmobil geweckt.
Außerdem fuhr der Zug mit dem Spielmobil am 18.07.1982 zur 75-Jahrfeier des Schützenverein Haldem und am 08.08.1982 zum Pokalfest AAL in Marl.
Der Bus wurde am 13.08.1982 das erste Mal beim ACD-Oldtimertreffen eingesetzt, kam aber leider mit den ersten Schäden zurück -> Leihgebühr von 50,- DM für auswärtige Vereiene wurde daraufhin bei der Generalversammlung am 08.10.1982 beschlossen.