Spielmannszug Lemförde

Der Spielmannszug wurde 1956 von dem Schützenbruder Wilhelm Schumacher gegründet. 1962 kamen die Kameraden des zuvor aufgelösten Spielmannszugs Quernheim dazu. Seitdem bildet der Spielmannszug eine stabile Kameradschaft aus Lemförder und Quernheimer Mitgliedern.

Im Jahr 2011 bestand der Spielmannszug aus 41 aktiven Mitgliedern und zahlreichen Förderern, die den Zug unterstützen.


Auf dem Schützenfest 2012 wurde Jörg Henkelmann wegen seine Verdienste für den Verein zum Ehrentambourmajor ernannt.

 

Tambourmajore:

seit 2018Nico Saupe
2012 - 2018  
Henrik Storck       
1980 - 2012   
Jörg Henkelmann   
1962 – 1980Franz Krummhauer   
1956 – 1962Gerhard Schiemann

 

In den Monaten Dezember bis Mai treffen sich die Mitglieder jeden Montag um 19:30 Uhr in der Schützenhalle Lemförde zum Übungsabend.

Wer Interesse an den Aktivitäten des Spielmannszuges hat ist herzlich eingeladen an den Übungsabenden teilzunehmen.

 

Auskunft erteilen Nico Saupe (Tel. 0171-6871874) und Detlef Pöttker (Tel. 05443-8738).

 

 

Jörg Henkelmann

 


27.01.2023: Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges

Am 27.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges Lemförde in der Schützenhalle Lemförde statt. Damit beginnt die neue Saison für 2023.


Nachdem Tambourmajor Nico Saupe alle anwesenden samt dem Ehrentambourmajor Jörg Henkelmann und den Präsidenten des Schützenvereins Lemförde Joachim Saupe, sowie den 1. Vorsitzenden vom Schützenverein Quernheim Daniel Bohne begrüßt hatte, gedachte man den verstorbenen Mitgliedern seit Gründung des Spielmannszuges.

Nach Besprechung der einzelnen punkte standen zwei wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Zum einen Ehrungen und Wahlen.

 

Geehrt für 25 jährige Mitgliedschaft wurde Stefan Rümke.

Schon 30 Jahre dabei ist Ina Rohlfing (leider nicht anwesend).

 

Gewählt wurde der 2. Kassenprüfer Manfred Kreienbrock und als stv. Kassenwartin Carola Hinke.

 

Der Tambourmajor Nico Saupe gratulierte allen geehrten und gewählten Mitgliedern und hofft auf eine gute Beteiligung bei den Einsätzen in diesem Jahr.

 

Im Anschluss an die Versammlung gab es noch einen kleinen Imbiss und man saß noch gemütlich zusammen um den Abend ausklingen zu lassen.

vlnr.: Nico Saupe, Manfred Kreienbrock, Carola Hinke, Stephan Rümke

Nico Saupe übernimmt den Tambourstab von Henrik Storck

Die gewählten Funktionäre des Spielmannszug Lemförde/Quernheim v.l.: Neuer Tambourmajor Nico Saupe, 1. stv. Tambourmajor und stv. Kassenwart Detlef Pöttker, stv. Schriftwartin Christina Schmidt, Schriftwartin Ramona Steinbrink, Schatzmeister Frank Zdunek, scheidender Tambourmajor Henrik Storck.
 

Jahreshauptversammlung 2017 im Gasthaus Pelz

Tambourmajor Henrik Storck vl. mit den Geehrten auf der JHV des Spielmannszuges: Detlef Pöttker 40 Jahre, Michel Hage 10 Jahre, dem neuen Kassenprüfer Frank Zdunek und Thorsten Wieske 10 Jahre
 

Übergabe Regenjacken

 

Der Spielmannszug Lemförde freut sich über die finanzielle Unterstützung der Volksbank Lübbecker Land zur Anschaffung neuer Regenjacken für alle Spielmannszugsmitglieder. Unser Bild zeigt die Mitglieder des Zuges und Tambourmajor Henrik Storck (2. vorne rechts) der sich bei dem Leiter der Geschäftsstelle Lemförde, Axel Meinke (rechts), mit einem Präsent bedankte.


Spielmannszug mit "Nachwuchs" im Festzelt/Schützenfest 2012

 

Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte Tambourmajor Henrik Storck folgende Ehrungen vornehmen:

10 Jahre - Christina Schmidt, Rainer Wittig

20 Jahre - Ingo Hinke, Gerhard Buck

25 Jahre - Dagmar Zdunek, Gunter Hinke

50 Jahre - Heinrich Thiesing

 

 

wp-20160115-20-52-36-pro

v. l.  Tambourmajor Henrik Storck, Dagmar Zdunek, Christina Schmidt, Ingo Hinke, Rainer Wittig, Gunter Hinke.

Es fehlen Gerhard Buck und Heinrich Thiesing
 

Besucher Heute:

 
 
 

Version 4.0

Besucher Gesamt:

 
 
 
 
 
Schützenverein Lemförde von 1801 e.V. 0