Archiv 2023


18.05.2023: Schützenfest Quernheim

An Himmelfahrt nach Quernheim.

 

Die Schützen-und Kriegerkameradschaft Quernheim hat den befreundeten Verein aus Lemförde für den Himmelfahrtstag zur Feier ihres Schützenfestes eingeladen. Die Schützinnen und Schützen aus Lemförde treffen sich am 18. Mai 2023 um 19:15 auf dem Raiffeisenplatz in Lemförde zum Ausmarsch nach Quernheim. Der Vorstand und das Lemförder Königshaus würden sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen.


07.05.2023: 2. Bedingungsschießen + Adlerschießen

Am Sonntag, den 07.Mai 2023 fand ab 14:30 im Espohl in Lemförde das 2. Bedingungsschießen in diesem Jahr statt. Parallel dazu wurde wieder das beliebte Adlerschießen angeboten.


06.05.2023: Altpapierannahme im Espohl

Am Samstag, 06.05.23 ab 9:00 Uhr kann man wieder sein Altpapier im Lemförder Espohl fachgerecht entsorgen. Hierzu steht ein Altpapiercontainer bereit.

Bitte beachten Sie dazu folgende Infos....

Dazu gehören:

Gebündeltes Papier, Pappe, Kartons, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften und Taschenbücher.

Nicht dazu gehören:

Tapeten, Pergamentpapier, verschmutztes Papier, sonstige Abfälle

Sammelstelle Lemförde im Container:

** Auf dem Festplatz, Espohl Lemförde, Espohlstraße **

Der Schützenverein Lemförde weist aus gegebenem Anlass nochmal darauf hin, dass andere Abfälle weder in den Container noch davor gehören, und nicht mitgenommen werden.


21.04.2023: Vergleich Diepholz 53er

Der Schützenverein Lemförde ist am Freitag den 21.4.2023 zum Vergleichschiessen bei unseren Freunden vom Schützenverein Diepholz 53 eingeladen.
Treffen um 18:30 Uhr am Amtshof. Mit Privatautos nach Diepholz.

Start Vergleichsschießen um 19:00 Uhr.


15.04.2023: Einladung zur Mitgliederversammlung

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung steht kurz bevor.
Der Termin ist der
15. April 2023. 
Die Versammlung findet in gewohnter Weise in der
Schützenhalle im Espohl statt.

Der Beginn ist auf 19:30 Uhr festgesetzt.

 

Die Tagesordnung gibt es unten als Pdf:


31.03.2023: Jahreshauptversammlung der Königsfördergemeinschaft

Bericht vom Pressewart Gunter Hinke:

 

Nico Saupe neuer Kassenprüfer.

 

Endlich konnte wieder eine Versammlung ohne Masken, Test und Abstandsregeln stattfinden. Vielleicht  waren auch deshalb fast 35 Mitglieder anwesend.

 

Der Präsident Joachim Saupe begrüßte um 19:10 Uhr alle Anwesenden und besonders den amtierenden König Henning Kriedemann bevor er traditionell zum gemeinsamen Essen einlud. Diesmal gab es Schnitzel mit verschiedenen Soßen und Salaten von Schooti's. "Sehr lecker" war die Meinung der Versammlung.

 

Die Theke war dieses mal von der Königin Jenny Pinkes und den Ehrendamen Birgitt Grädtke und Maria Landwehr besetzt. Ein Teil der Getränke wurde vom Königshaus gestiftet.

 

Nachdem Frank Grädtke das Protokoll der letzten Versammlung verlesen hatte berichtete der Präsident, dass endlich wieder Normalität ins Vereinsleben eingekehrt ist. Man habe eine Vorstandssitzung durchgeführt und auch ein normales Schützenfest, bei dem es einen Kinder-, Jugend- und Seniorenkönig gab, konnte gefeiert werden.

 

Die Mitgliederzahl ist leider von 67 auf 65 gesunken (ein Todesfall, 3 Austritte und 2 Eintritte) teilte Kassierer Detlef Pöttker mit. Obwohl im letzten Jahr wieder Ausgaben anstanden ist der Kassenbestand immer noch positiv, sodass keine Beitragserhöhungen erforderlich sind.

 

Die Kassenprüfer Volker Wiedelmann und Ulrike Wittig bescheinigten eine ordentliche Kassenführung und baten um Entlastung des gesamten Vorstandes. Dem stimmte die Versammlung einstimmig zu.

 

Bei den anschließenden Wahlen wurden 1.Präsident Joachim Saupe, 2. Präsident Uwe Grädtke, 1. Schriftführer Frank Grädtke und 1. Kassierer Detlef Pöttker in ihren Ämtern bestätigt. Für den ausscheidenden Kassenprüfer Volker Wiedelmann wurde Nico Saupe gewählt.

 

Es sollen auch in diesem Jahr beim Schützenfest wieder Preise für die Jugend zu Verfügung gestellt werden. Die alten Majestäten werden ebenfalls in gewohnter Weise unterstützt.

 

Carsten Graumann bedankte sich noch im Namen der Jungschützen für die Spende zur Reparatur des Hallendaches und bei Werner Meyer für eine Spende und die geleisteten Arbeitsstunden.

 

Ingo Hinke erinnerte nochmal an die Tagestour des Schützenvereins am 03.Juni nach Hameln und konnte auch gleich einige Anmeldungen entgegen nehmen. Des weiteren bat er um Unterstützung des Sportvereins im Rahmen der Sportwerbewoche am 01.Juli in der Getränke-und Würstchenbude. Der Sportverein wird, wie schon im letzten Jahr, auch in 2023 dem Schützenverein beim Fest helfen.

 

Anschließend Danke Achim nochmal allen Anwesenden für ihr Erscheinen und dem Schützenverein für die Nutzung der Halle. Er gab noch eine Runde Kurzen aus, ließ den Verein hochleben und schloss um 21:21 die Versammlung. 


25.03.2023: Müllsammelaktion "Tag der sauberen Landschaft 2023"

Der TuS Lemförde übernimmt, wie schon in den letzten Jahren, auch im Jahr 2023 die Organisation der Müllsammelaktion „Tag der sauberen Landschaft“ in der Gemeinde Lemförde.

Wir
möchten dazu alle Vereine, Parteien und Gruppierungen in der Gemeinde Lemförde ansprechen, ob sie Interesse an einer Teilnahme an der Müllsammelaktion haben. Natürlich können auch interessierte Personen aus Lemförde, die nicht in Vereinen oder Gruppierungen organisiert sind, teilnehmen.

Selbstverständlich können Sie auch Werbung für ihren Verein oder Organisation beim Müllsammeln machen. Die TuS-Mannschaften werden wieder in ihren Trikots und Trainingsanzügen sammeln gehen.


Wir würden uns freuen, wenn Sie bei ihren Mitgliedern Werbung für ein gemeinsames Auftreten

unserer Vereine oder Gruppierungen beim Sammeln von achtlos weggeworfenen Müll an den
Straßenrändern in Lemförde machen könnten.


Unterstützt wird der Tag der sauberen Landschaft von der AWG Bassum im gesamten Landkreis

Diepholz. Müllsäcke werden gestellt und eine fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls ist
durch die AWG sichergestellt.

Weitere Informationen, wie Ablauf und Treff entnehmen Sie bitte aus der unten stehende Pdf-Datei.


18.03.2023: Arbeitsdienst im Espohl (verschoben vom 11.03.)

Der am 11.03.2023 um 09:00 Uhr geplante Arbeitsdienst wurde um eine Woche verschoben und fand am 18.03.23 im Espohl statt. Arbeitsgeräte wurden, wenn möglich, mitgebracht. Der Vorstand hat sich über eine gute Beteiligung gefreut.

 

Bilder siehe: "Fotogalerie 2023"


04.03.2023: Schützenball DH 53

Der Schützenverein Lemförde ist von unseren Freunden des Schützenvereins Diepholz 1953 zu deren Schützenball am 4.3.23 eingeladen. Beginn um 20:00 Uhr in St.Hülfe bei Castendieck. Wer daran teilnehmen möchte, muss sich verbindlich bis zum 27. Februar beim Präsidenten Joachim Saupe unter der Telefonnummer 05443-4559220 anmelden. Er hofft auf eine positive Resonanz. 
Nachsatz: Wer am Samstag noch kurzfristig Interesse hat, beim Schützenball der Diepholzer in St.Hülfe bei Castendiek teilzunehmen, kann das gerne machen. Der Bus fährt am Samstag um 19:15 Uhr beim Mutterhaus los und fährt dann die bekannten Haltestellen an. Wer sie nicht kennt.
Mutterhaus, Jägerhof, Kirche, Magro. Wir müssen allerdings 10 EURO Fahrtgeld pro Person kassieren.
Also gebt euch einen Ruck und seid dabei. Joachim würde sich über euer dabeisein freuen.

23.02.2023: Kreismeisterschaft Luftpistole

Mitteilung vom Schießsportleiter Rainer Wittig:

Rainer gibt bekannt, das die drei Sportschützen Sophie, Luna und Laureen an ihrer ersten Kreismeisterschaft teilgenommen haben. Diese fand am Sonntag, 23.02.23 in Rehden statt.
Als nächstes steht die Bezirksmeisterschaft an.

Ergebnisse der Kreismeisterschaft gibt es unten als Pdf.

vlnr.: Sophie, Luna, Laureen und Betreuer Rainer Wittig

17.02.2023: Generalversammlung Altes Amt Lemförde

Am 17.02.2023 fand die Generalversammlung des Alten Amts Lemförde in der Schützenhalle im Espohl statt.
Beginn 20:00 Uhr. Der Vorstand bat um eine gute Beteiligung unserer Mitglieder. Kleiderordnung: Uniform.

11.02.2023: Vereinsmeisterschaft Luftpistole

Der erste Wettbewerb für unsere Sportschützen hat am 11. Februar stattgefunden.
Es ist die Vereinsmeisterschaft für Luftpistole und fand auf dem Stand vom SV Diepholz 53 statt.
Aufsicht hatte Vanessa Rothe.
Die nächste Runde in der Kreismeisterschaft findet am 26. Februar in Rehden statt. Dort wird Rainer Wittig die Mädels betreuen.


Besucher Heute:

 
 
 

Version 4.0

Besucher Gesamt:

 
 
 
 
 
Schützenverein Lemförde von 1801 e.V. 0