Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben, Mitglied werden möchten
oder einfach nur eine geeignete Lokalität für Ihre Veranstaltung suchen.
Über Feedback im Gästebuch oder per E-Mail würden wir uns sehr freuen!
Bekanntmachung:
Der Schützenverein Lemförde von 1801 e.V.
trauert um seinen Schützenbruder
Jürgen Hegenscheid.
Die Trauerfeier findet am Freitag, 1. Dezember
um 13:00 Uhr statt.
Der Schützenverein trifft sich um 12:45 Uhr an der Friedhofskapelle, um daran teilzunehmen.
veröff.: 23.11.2023
Sa. | 16.12.23 | 14:00-22:00 Uhr | Teilnahme beim Lemförder Lichterzauber | Bürgerpark |
So. | 17.12.23 | 14:00-19:00 Uhr | Teilnahme beim Lemförder Lichterzauber | Bürgerpark |
Fr. | 29.12.23 | 19:30 Uhr | Vorstandssitzung | Espohl |
NEU:
Für den 27.11. bat die Schießabteilung um Unterstützung, den Stand winterfest zu machen.
Nicole Müllers, Jutta und Sjoert Schenkel und der Schießsportleiter Rainer Wittig trafen sich um 18.00 Uhr in der Halle. Erst wurden die Monitore und Rechner aus dem Stand geholt. Anschließend wurde noch mal alles gewischt. Danach war die Reinigung der Gewehre dran. Zwischendurch kam noch Frank Zdunek und installierte das Update für die Meytonanlage. Nun ist alles soweit in Ordnung und die Pause bis zum Frühjahr kann beginnen.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Euer SO Rainer
NEU:
Bericht vom Pressewart Gunter Hinke:
Elmar Bolte ist neuer König der Könige.
Der Schützenpräsident Joachim Saupe konnte am Samstag wieder zahlreiche Exkönige und Exköniginnen sowie frühere Adjutanten und Adjutantinnen und auch Ehrendamen und Ehrenherren begrüßen.
Ein besonderer Gruß galt der amtierenden Majestät Jörn Graumann "der Duschking" und seiner Königin Verina Lichte "die Tierfreundin" mit ihrem Hofstaat und der Kronprinzessin Jessica Schulz mit Prinzgemahl Leon Peglow sowie Jungschützenkönigin Mia Stegmann mit Prinzgemahl Jonas Hinke.
Achim bedankte sich auch schon mal bei den Schießwarten für die Organisation der verschiedenen Schießen, bei dem Spielmannszug für die Bewirtung und bei den Schützendamen für die Kaffeetafel und das Abendessen.
Dann konnten sich alle am leckeren Kuchenbuffet bedienen und die eine oder andere Tasse Kaffee trinken. In diesem Jahr gab es eine Speisen- und Getränkepauschale für den ganzen Nachmittag. Das kam bei den Gästen sehr gut an und wird sicherlich wiederholt werden.
Nachdem sich alle gestärkt hatten stellte unser König Jörn eine Fotobox vor. Da wir ja den 11. 11. und somit Karnevalsbeginn hatten konnte sich jeder der wollte aus einem Fundus bedienen, sich verkleiden und dann fotografieren lassen. Die Fotos werden später von einer unabhängigen Jury (das Medienteam des Schützenvereins) bewertet und der oder die ersten 3 Sieger erhalten bei der Winterveranstaltung am 24.02.2024 einen tollen Preis. Lasst Euch überraschen!
Dann war unser Schießoffizier Rainer dran. Er erklärte die Regularien der verschieden Wettbewerbe und des Preisschießens.
Anschließend eröffneten unsere amtierenden K.d.K. Jonas Hinke (Jungschützen), Jutta Schenkel (Königinnen), Henning Kriedemann (Könige) das Schießen.
Während unten im Schießstand eifrig um Pokale und Preise geschossen wurde ging es oben darum das beste Foto schießen zu lassen. Nebenbei wurde natürlich auch mal an einem Kaltgetränk genippt und ein paar nette Gespräche wurden geführt, so dass der Nachmittag wie im Fluge verging.
Zum Abend servierten die Damen Würstchen und Salat oder Brot. So gestärkt konnte Rainer mit Unterstützung von Achim und unserem König Jörn die Siegerehrungen und die Preisverleihung vornehmen. (Die Namen der Gewinner und Gewinnerinnen sind unten aufgeführt.)
Der Schießoffizier bedankte sich noch mal bei allen Helfern im Stand und besonders bei Jenny für die schönen Plakate. Zum Schluss bedankte sich auch unser Präsident bei den Helfern und wünschte allen Anwesenden noch einen schönen weiteren Verlauf des Abends.
Dann wurde noch ein Ehrentanz für das amtierende Königspaar gespielt und ein paar Stunden fröhlich weitergefeiert.
Es folgen die Einzelplazierungen:
Könige Königinnen
1. Platz | Elmar Bolte | 1. Platz | Jenny Pinkes | |
2. Platz | Sjoert Schenkel | 2. Platz | Jutta Schenkel | |
3. Platz | Uwe Grädtke | 3. Platz | Ulrike Wittig |
Adjutanten Ehrendamen
1. Platz | Jens Stegmann | 1. Platz | Nicole Stegmann | |
2. Platz | Peter Müllers | 2. Platz | Ulrike Brinkhus | |
3. Platz | Henning Landwehr | 3. Platz | Brigitte Hinke |
KdK Jungschützenverein Preisschießen
1. Platz | Mia Stegmann | 1. Platz | Jessica Schulz | |
2. Platz | Kurt Winkelmann | 2. Platz | Elmar Bolte | |
3. Platz | Rainer Wittig | 3. Platz | Jutta Schenkel |
Alle Bilder siehe "Fotogalerie 2023"
Die Senioren hatten wieder viel Spaß.
Auch in diesem Jahr konnte Seniorenpräsident Sjoert Schenkel wieder 44 Seniorinnen und Senioren mit ihren Partnern als auch Gäste und Helfern im Espohl zum Seniorennachmittag begrüßen.
Ein besonderer Gruß galt der amtierenden Majestät Jörn Graumann "der Duschking" und seiner Königin Verina Lichte "die Tierfreundin" mit ihrem Hofstaat. Der König und die Königin erschienen allerdings erst etwas später, da sie vorher schon einen weiteren Termin wahrnehmen mussten. Ein weiterer Gruß galt der Jungschützenkönigin Mia Stegmann mit Prinzgemahl Jonas Hinke und Hofstaat. Die Kronprinzessin Jessika Schulz und Ihr Gefolge konnten an der Veranstaltung leider nicht teilnehmen. Spezielle Grüße galten außerdem dem Präsidenten des Vereins Joachim Saupe, den Ehrenpräsidenten Engelbert Ludwig und Willy Lüdeker sowie dem Ehrentambourmajor Jörg Henkelmann.
Anschließend erklärte Sjoert den weiteren Verlauf des Nachmittags und stellte die einzelnen Spiele noch mal vor. Angeboten wurde ein Pokalschießen für Senioren und ihre Partner. Ebenfalls für die Senioren und Partner gab es ein Kegelspiel und das Sjoelen um Sachpreise und Präsente. Alle Anwesenden konnten um Sachpreise knobeln.
Ein paar statistische Daten nannte Schenkel auch noch: Wir haben zur Zeit 59 Senioren im Verein. Wobei einer erst in diesem Jahr 70 wird. 30 sind über 70, 25 sind über 80 und 3 sogar schon über 90 Jahre alt. Die älteste, anwesende Teilnehmerin war Gerda Schmidthorst mit 88 Jahren.
Bevor mit dem Kaffee trinken begonnen wurde sprach Schenkel noch besonderen Dank an den Vorstand aus, der den Thekendienst übernommen hat, an seine Frau, die Familie, die Freunde und die Helfer, die bei den Vorbereitungen geholfen haben. Namentlich erwähnte er Jens Stegmann und Volker Wiedelmann die spontan die Verteilung der Einladungen übernommen hatten. Auch alle Spender von Kuchen, Schnittchen und Sachpreisen wurde ein herzliches Dankeschön gesagt. Hier in alphabetischer Reihenfolge: DoClub(Karl Denker)Kegelbahn. EDEKA Sachpreise und Präsente bei den Spielen. Jörn Graumann und Jörg Henkelmann div. Sachpreise. Thomas Krause die Beschriftung der Pokale.
Dann wünschte der Seniorenpräsident allen einen guten Appetit, viel Glück und Erfolg und vor allem viel Spaß zusammen.
Nachdem sich alle mit Kaffee und Kuchen oder Schnittchen gestärkt hatten konnten die Wettbewerbe starten. Allerdings wurden vorher noch ein paar Beförderungen ausgesprochen die beim Schützenfest noch nicht vergeben werden konnten.
Befördert wurden : Zum General-Leutnant Reinhard Seidel
zum Oberst Willi Groneweg
zum Major Heidi Denker
zum Major Hermann Haack
zum Major Edeltraut Saupe
Weiter siehe: "Archiv 2023"
Weitere Bilder siehe "Fotogalerie 2023"
Am Sonntag, 01. Oktober 2023 fand das 1. Bedingungsschießen des SV Lemförde nach dem Schützenfest im Espohl statt. Auch die Vereinsmeisterschaft im KK- und Luftgewehrschießen wurde an diesem Tag durchgeführt.
Nebenbei gab es noch ein Preisschießen. Die Gewinner sind:
1. | Uwe Grädtke |
2. | SM Jörn Graumann |
3. | Henning Landwehr |
4. | Rainer Wittig |
5. | Henning Kriedemann |
Meldung der Jugendwarte:
Die Kreissparkasse Grafschaft Diepholz stiftet Hoodies für unsere Jugend.
Vor unserer Mitgliederversammlung wurden die neuen Hoodies an die Jungschützen übergeben.
Aus der Förderaktioen "Weil´s um mehr als Geld geht – Trikotförderung." der Kreissparkasse Grafschaft Diepholz, wurde unsere Jugendabteilung mit dieser großzügingen Spende für neue Hoodies bedacht. Dafür haben wir uns herzlich bei der KSK Individualberaterin Irina Topler von der Geschäftsstelle Lemförde bedankt.
Meldung der Jugendwarte:
Es wurden wieder Vorstandsposten in der Jugend gewählt.
Am Freitag, 29. September haben die Jugendwarte Nicole Stegmann und Sandra Saupe alle Jungschützen zur Mitgliederversammlung in den JSV-Stand eingeladen. Es wurden seit langem wieder Vorstandsposten in der Jugend gewählt.
Folgende Vorstandsmitglieder wurden gewählt:
Jugendwartinnen: Nicole Stegmann und Sandra Saupe
Schriftführer: Lukas Meyer
stellv. Schriftführerin: Mia Stegmann
Organisatorin: Jessica Schulz
Kassierer: Ingo Hinke (als stellv. Kassierer im Schützenverein)
Schießbetreuer der Jugend: Jolie Piontek
Schießbetreuer der Jugend: Fenja Hinke
Jugendsprecher: Laureen Wittig
Jugendsprecher: Julian Meyer
Außerdem wurde über die nächsten Termine gesprochen und Ideen für das Übungsschießen im Winter gesammelt. Ein ausführlicher Bericht folgt auf den Unterseiten der Jungschützen.
Homepage
Sollte sich der Fehlerteufel auf unserer Homepage eingeschlichen haben oder sollten Sie Ergänzungen in Form von Text oder Bildern haben, melden Sie sich bitte beim Web-Master telefonisch oder per E-Mail unter:
info@schuetzenvereinlemfoerde.de
Web-Master
Sjoert Schenkel
Letzte Änderung: 28. November 2023 (SPS)