++++ Alle Throne neu besetzt +++ 10.08.2025: Pokalverbandsfest AAL +++ 16.08.2025: Tagesfahrt (SAIL Bremerhaven) +++ 22.08.2025: Scheibenfest von IM Kerstin und Kronprinz Jonas +++ 11.10.2025: Vergleichsschießen mit Schützen- und Kriegerkameradschaft Quernheim / ab 16:00 Uhr => 1. Bedingung ++++
 

Herzlich Willkommen

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben, Mitglied werden möchten
oder einfach nur eine geeignete Lokalität für Ihre Veranstaltung suchen.

 Über Feedback im Gästebuch oder per E-Mail würden wir uns sehr freuen!

 

Bekanntmachung: 

  

 

Zur Zeit keine

 
 

... Facebook - Klick auf's Logo.

Instagram - Klick auf's Logo...


Aktuelle Meldungen:


Nächste Veranstaltungen:

 

Tag:Termin:Uhrzeit:VeranstaltungOrt:Kleidung:Gruppe:Alters-empfehlung:
So.10.08.202513:00Pokalverbandsfest AALSchützenplatz Hagewede-Marl UniformGesamtverein inkl. JSVk/A 
Sa.16.08.202508:30Tagesfahrt (SAIL Bremerhaven)Mit Bus ab ReifenhandelZivilGesamtverein inkl. JSVk/A
Fr.22.08.202517:30Scheibenfest von IM Kerstin und Kronprinz Jonas- Info folgt - UniformGesamtverein inkl. JSVk/A
Sa.11.10.2025 17:00Vergleichsschießen mit Schützen- und Kriegerkameradschaft Quernheim / ab 16:00 Uhr => 1. BedingungSchützenhalleUniformGesamtverein inkl. JSVk/A 

 



Terminplan 2025 siehe: Termine


NEU:

08.07.2025: Schießtermine AAL in Marl

Schießtermine (Damen, Jugend, Schützen und Senioren) des AAL in Marl
siehe: Schützenverband "Altes Amt Lemförde"


NEU:

29.06.2025: Lemförder Schützenfest - alle Throne neu besetzt

Bericht von: Rainer Wittig und Ingo Hinke

Bilder von: Gunter Hinke und Jenny Pinkes

Nachdem am Donnerstag ausgiebig das Schmückefest gefeiert wurde, ging es am Freitag um 7:00 Uhr zum Grünholen. Wegen des starken Regens wurde das Frühstück im Carport von Rainer eingenommen. 
Als der Regen dann endlich nachließ, wurden die Birken fachmännisch im Ort verteilt.
Abends ging es dann zur Majestät, wo es kühle Getränke gab und man sich auf das kommende Fest vorbereitete. Der Spielmannszug gab ein Platzkonzert, welches mit viel Applaus bedacht wurde. Nachdem SM Henning ein paar Verdienstorden verteilt hatte und ein paar Worte an den Verein richtete, ging es nach der Frontabnahme unter dem Spiel des Spielmannszuges zur Kronprinzessin.
Weiterlesen unter: Archiv 2025

 

Majestäten:
Schützenkönigin: Kerstin Winkler "das KIWI" mit Oliver Busse "die Monteuse", Adjutanten Jan Meyer und Rainer Wittig, Ehrendamen Ulrike Wittig, Ulrike Brinkhus und Karoline Schmidt, Vizekönig Björn Saupe.

Kronprinz: Jonas Hinke mit Kronprinzessin Mia Stegmann, Adjutanten Finn Greke und Tim Stegemöller, Ehrendamen Jolie Piontek und Jessica Schulz.

Jungschützenkönigin: Sophie Flores Brzoska mit Prinzgemahl Marcel Gross, Adjutant Niklas Meyer, Ehrendamen Laureen Wittig und Stella Drees.

Kinderkönig: Tammo Stopka.

 

- Bedingungsauzeichnungen und Beförderungen folgen -

 

Ein paar Impressionen vom Schützenfest:

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025


Bericht: Diepholzer Kreisblatt


NEU:

26.06.2025: Schmückefest, Residenz und Espohl sind hergerichtet

Bericht und Bilder von: Gunter Hinke

Am Donnerstagnachmittag stellten der Vorstand und die Senioren die Fahnen in der Espohlstraße auf und errichteten die Ehrenpforte am Eingang zum Espohl.

Ulrike Wittig und ihr Team hatten zur Stärkung wieder leckere Schnittchen geschmiert und Kaffee gekocht. Zwischendurch kam eine Abordnung der 53er aus Diepholz mit einer Kiste Getränke und einer Flasche in den Espohl und dann in die Residenz.

Weiterlesen unterArchiv 2025

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025


NEU:

15.06.2025: Frühschoppen zu Ehren der 80-jährigen Geburtstage von H. Schürmann und J. Henkelmann (Flocki)

Bericht von: Ingo Hinke und Nico Saupe

Bilder von: Jenny Pinkes, Gunter Hinke und Jan Meyer

Jörg Henkelmann bekommt "Flocki´s Stammplatz" und Heinz Schürmann wird zum Hauptmann befördert.
Am Sonntag den 15.06.2025 hatte unser Spielmannszug einen ganz besonderen Einsatz. Anlässlich der 80igsten Geburtstage vom Ehrentambourmajor Jörg "Flocki" Henkelmann sowie Heinz Schürmann, wurden der Spielmannszug und der gesamte Schützenverein zum Frühschoppen eingeladen. Flocki und Heinz haben es an nichts fehlen lassen von erfrischenden Getränken bis zur Bratwurst vom Grill war für jeden etwas dabei. 
Weiterlesen unterArchiv 2025

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025


NEU:

14.06.2025: Arbeitsdienst im Espohl

Bericht von: Jan Meyer

Bilder von: Jenny Pinkes, Rainer Wittig und Jan Meyer

Viele Hände, schnelles Ende!
Etwa 30 Schützenschwestern und Schützenbrüder trafen sich zum zweiten Arbeitsdienst in diesem Jahr. Bei zunächst angenehmen Schatten wurden Hecken geschnitten, Rasen gemäht, Unkraut gezupft, die Schießhallen hergerichtet und vieles mehr. Abschließend wurde, wie auch bei anderen Arbeitsdiensten, gegrillt und sich noch gut unterhalten.
Präsident Ingo Hinke bedankte sich für die tolle Teilnahme - Schützenfest und der morgige Frühschoppen können kommen.

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025


NEU:

29.05.2025: Spielmannzug & Schützenverein in Quernheim

Bericht von: Nico Saupe

Bilder von: Laureen Wittig

Am Himmelfahrtswochenende, dem 29.05.2025 war es wieder soweit, unser Spielmannszug hatte nach dem erfolgreichen Ausflug seinen ersten Einsatz mit Spiel beim Schützenfest unserer Freunde aus Quernheim.
Mit einer tollen Beteiligung von 17 Spielmöpsen trat man mittags wie gewohnt am Kino (oder wie man es kennt bei "Fuchs") in Quernheim zum Ummarsch an. 

Weiterlesen unterArchiv 2025

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025


Letzte Berichte:

24.05.2025: Saisonauftakt Spielmannzug

Bericht von: Nico Saupe

Bilder von: Rainer Wittig, Gunter Hinke & Nico Saupe

Am Samstag den 24.05.2025 ist der Spielmannszug Lemförde mit einem gemeinschaftlichem Ausflug in die Saison gestartet. Unter dem Motto "AHOI"  traf man sich in Lembruch um mit dem Boot auf grosse Reise Richtung Dümmerlohhausen zu schippern. Trotz des Seegangs und der einen oder anderen Begegnung mit Wasser hat uns der Skipper sicher an Land gebracht.

Weiterlesen unterArchiv 2025

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025


17.05.2025: Öffentliches Adlerschießen des SV Lemförde

Bericht von: Rainer Wittig

Bilder von: Rainer Wittig, Jan Meyer & Nicole Müllers

Der Adler ist gelandet - Premiere auf dem Luftgewehrstand.

Am Samstag, den 17.05.20205 fand das zweite Bedingungsschießen der Saison 2024/25 statt.

Auch auf dem KK Stand gab es eine Premiere. Neue Glücksscheiben konnten getestet werden und wurden positiv aufgenommen. Nebenbei fand das Adlerschießen auf dem LG Stand statt.

Weiterlesen unterArchiv 2025

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025


09.05.2025: Vergleichschießen bei den Diepholz 53'er

Bericht von: Rainer Wittig und Jenny Pinkes

Klasse statt Masse, so sollte eigentlich das Motto des Abends sein.
Am Freitag, den 09.05. fand das traditionelle Vergleichschießen mit unseren Freunden aus Diepholz statt. Gastgeber waren dieses Jahr die 53'er.
Nachdem wir angekommen sind, gab es erst eine freundliche Begrüßung, die Regularien des Preisschießens wurden erklärt und dann ging es auch schon an die Gewehre.
Weiterlesen unterArchiv 2025

Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025


06.05.2025: Spargelessen der Schützendamen

Heute hat sich ein Teil unserer Schützendamen zum Spargelessen getroffen! Neben netten Gesprächen wurde schön gegessen und das ein oder andere Glas Wein getrunken! 
Wir freuen uns aufs nächste Mal!


2025: Erweiterung des Archivs

Fotos und Presseberichte bereitgestellt von Jan Meyer

Für diejenigen, die gerne in Erinnerungen schwelgen: Unser Archiv wurde um die Jahre 1913 - 2010, mittels alter Presseberichte und Bilder erweitert. Da die Jahre leider nicht durchgängig sind, würden wir uns über euere Berichte und Bilder sehr freuen!

Siehe: Archiv

 

Ebenfalls, befindet sich inzwischen das Jubiläumsblatt von 1996 anlässlich des 40 jährigen Bestehens des Spielmannzuges sowie dem 75 jährigen Bestehens des Jungschützenvereins im Archiv der Jungschützen.

Siehe: 1996

 

Auch haben alte Presseberichte, Bilder sowie das Jubiläumsblatt von 2001 anlässlich des 200 jährigen Bestehens des Schützenvereins Lemförde, den Weg in unser Archiv gefunden.

Siehe: Pressearchiv 2001 & Fotogalerie 2001

 

Die Geschichte des Schützenvereins in Bildern 1951 - 1987 befindet sich nun ebenfalls im Archiv.
Siehe: Archiv 1950 - 1959

 

Um die Geschichte des Schützenvereins, Jungschützenvereins und Spielmannzugs Lemförde in gleicher Weise fortführen zu können, braucht es eure Unterstützung in Form von Bildern, Presseberichten und entsprechenden Informationen. Wir freuen uns daher über eure Rückmeldungen smile


 

Homepage:

Sollte sich der Fehlerteufel auf unserer Homepage eingeschlichen haben, oder sollten Sie Ergänzungen in Form von Text oder Bildern haben, melden Sie sich bitte beim Web-Master telefonisch oder per E-Mail unter: info@schuetzenvereinlemfoerde.de

Web-Master (seit 14.02.2025)

Jan Meyer

 


Letzte Änderung:  08. Juli 2025 (JM)