++++ Neue Bilder Dorfpokal + Bericht DH Kreisblatt + Bericht Pressesprecher +++ Neue Eintrittserklärungen und Satzung +++ Bericht + Bilder Biathlon TuS-SV +++ Bericht + Fotos Scheibenfest ++++

Herzlich Willkommen

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben, Mitglied werden möchten
oder einfach nur eine geeignete Lokalität für Ihre Veranstaltung suchen.

 Über Feedback im Gästebuch oder per E-Mail würden wir uns sehr freuen!

 

Bekanntmachung: 

 

z.Z. Keine

 

 
 

... Klick auf das Facebook Logo

Instagram...klick aufs Logo...


Aktuelle Meldungen:

Nächste Veranstaltungen:

So.01.10.2314:30 Uhr1. Bedingungsschießen mit VereinsmeisterschaftEspohl
Fr.13.10.2319:00 UhrVorstandssitzungEspohl
So.15.10.2315:00 UhrSeniorennachmittagEspohl

 


NEU:  

16.09.2023: 37. Dorfpokal

Die Sieger vom Dorfpokal

Weitere Bilder siehe: "Fotogalerie 2023"

---------------------------------------------------------------------------

Bericht Diepholzer Kreisblatt

--------------------------------------------------------------------------

NEU: 

Bericht vom Pressesprecher Gunter Hinke:

"Der Duschking" mit Gefolge holt den Dorfpokal.

 

Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich 16 Mannschaften im Espohl um den beliebten Dorfpokal zu erringen. Eine Mannschaft bestand aus vier Personen die vier Spiele in beliebiger Reihenfolge zu absolvieren hatten.

Für die Mannschaft wurden jeweils die drei besten Ergebnisse pro Disziplin aus allen Mannschaftsmitgliedern gewertet. Für die Einzelwertung zählte das Ergebnis aus allen vier Disziplinen.

Bei allen Spielen konnten jeweils 27 Punkte als Höchstwert erreich werden.

 

Es wurde mit dem KK-Gewehr geschossen, wobei immer nur die höchsten unterschiedlichen Zahlen gewertet wurden. Also bestes Ergebnis : 10/9/8 . Macht zusammen 27.

Die 2. Disziplin war Tischkegeln. auch hier gab es bei drei Durchgängen maximal 27 Punkte.

Das gleiche bei Spiel Nr. 3, dem Leitergolf und dem vierten Spiel, dem Golfball. Hier wurde mit Golfschlägern und Filzbällen auf eine senkrechte Leinwand gespielt.

 

Nebenher lief noch ein Knobelwettbewerb bei dem drei Präsentkörbe zu gewinnen waren.

 

Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Es gab neben den üblichen Getränken auch Schnitzel im Brötchen oder Frikadellen.

 

Gegen 19:00 Uhr waren die Wettkämpfe durch und die Siegerehrung konnte stattfinden.

 

Nachdem unser Präsident Joachim Saupe sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz bedankt hatte wurde noch in fröhlicher Runde der eine oder andere Pokal begossen und ein paar nette "Fachgespräche" geführt.

 

Die einhellige Meinung zum Schluss : DAS WAR EINE TOLLE VERANSTALTUNG !  WIR KOMMEN NÄCHSTES JAHR WIEDER !

 

Ergebnisse siehe: "Archiv 2023"

 


NEU: 

Vom Pressesprecher Gunter Hinke an Diepholzer Kreisblatt:

01.10.2023: 1. Bedingung und Vereinsmeisterschaft

1. Bedingungsschießen und Vereinsmeisterschaft.

 

Am Sonntag, 01. Oktober 2023 findet um 14:30 Uhr das 1. Bedingungsschießen des SV Lemförde nach dem Schützenfest im Espohl statt. Auch die Vereinsmeisterschaft im KK- und Luftgewehrschießen wird an diesem Tag durchgeführt. Der Vorstand und die Königshäuser würden sich über eine starke Beteiligung freuen.


NEU: 

23.09.2023: Altpapierannahme im Espohl

Am Samstag, 23.09.23 ab 9:00 Uhr kann man wieder sein Altpapier im Lemförder Espohl fachgerecht entsorgen. Hierzu steht ein Altpapiercontainer bereit.

Bitte beachten Sie dazu folgende Infos....

Dazu gehören:

Gebündeltes Papier, Pappe, Kartons, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften und Taschenbücher.

Nicht dazu gehören:

Tapeten, Pergamentpapier, verschmutztes Papier, sonstige Abfälle

Sammelstelle Lemförde im Container:

** Auf dem Festplatz, Espohl Lemförde, Espohlstraße **

Der Schützenverein Lemförde weist aus gegebenem Anlass nochmal darauf hin, dass andere Abfälle weder in den Container noch davor gehören, und nicht mitgenommen werden.


Letzte Berichte:

22.08.2023: Biathlon TuS und SV

Bericht vom Schießsportleiter Rainer Wittig:

 

Zu einer weiteren Cooperation zwischen dem SV Lemförde und dem TuS Lemförde kam es am Dienstag, dem 22.8. in der Schützenhalle im Espohl
Wie das letzte Mal 2019, organisierte der Trainer der 1. Herren Handball Lars Schichta und unser Kommandeur Kurt Winkelmann einen Biathlonwettbewerb. Das soll als Trainingseinheit dienen, um die Koordination zwischen körperlicher Anstrengung und Konzentration zu schulen und zu verbessern.
Zu Beginn erklärte Lars die Einzelheiten und anschließend Kurt und Rainer das Schiessen und gaben Sicherheitshinweise.
Die Sportler mussten 4 Runden a 2 km laufen und nach jeder Runde fünf Schuss abgeben.
Nach dem Wettbewerb stand man draußen bei erfrischenden Getränken und fachsimpelte noch ein wenig.
Es waren sich alle einig, das dieses eine gelungene Veranstaltung war.
Unterstützung gab es noch von Jonas Hinke und Jessica Schulz.

Die Teilnehmer von links nach rechts..

Lars Schichta, Kurt Winkelmann, Max Fromme, Marius Hoffschneider, Marcel Hagemann, Paul Stahl,
Julien Schreiber, Jonas Höfer, Bennet Möller, Thies Mengedoth, Erik Wehrmann, Johann Stahl, Rainer Wittig

 

Weitere Bilder siehe: "Fotogalerie 2023"


13.08.2023: Scheibenfest

Bericht vom Pressesprecher Gunter Hinke:

Scheibenfest bei tollem Wetter und mit super Stimmung.

 

Viele Schützinnen und Schützen haben die Einladung von König Jörn "der Duschking" und seiner Königin Verina Lichte "die Tierfreundin" und unserer Kronprinzessin Jessica Schulz mit Prinzgemahl Leon Peglow zum Scheibenfest im Espohl angenommen.

Bei tollem Wetter wurde erst die Scheibe bei Jörn und anschließend bei Jessica angebracht. Anschließend ging es dann zur gemeinsamen Feier in die Schützenhalle im Espohl. Bei Livemusik ließ man sich Gegrilltes, Salate und Getränke schmecken. Nachdem einige Ehrungen und Bestrafungen erledigt waren gab es noch den Ehrentanz für die Königshäuser. Auch Kaffee und Kekse wurden gereicht. Mit vielen Tänzen und Polonaisen wurde bis in den frühen Abend gefeiert.

 

Zum Schluss war die einhellige Meinung : Ein tolles Scheibenfest !

 

DANKE an die beiden Königshäuser.

 

 

Alle Bilder siehe "Fotogalerie 2023"


Homepage

Sollte sich der Fehlerteufel auf unserer Homepage eingeschlichen haben oder sollten Sie Ergänzungen in Form von Text oder Bildern haben, melden Sie sich bitte beim Web-Master telefonisch oder per E-Mail unter:

info@schuetzenvereinlemfoerde.de

Web-Master

Sjoert Schenkel

 

Letzte Änderung:  23. September 2023 (SPS)

Besucher Heute:

 
 
 

Version 4.0

Besucher Gesamt:

 
 
 
 
 
Schützenverein Lemförde von 1801 e.V. 0