Herzlich Willkommen
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben, Mitglied werden möchten
oder einfach nur eine geeignete Lokalität für Ihre Veranstaltung suchen.
Über Feedback im Gästebuch oder per E-Mail würden wir uns sehr freuen!
Bekanntmachung:
Zur Zeit keine
Aktuelle Meldungen:
Nächste Veranstaltungen:
Tag: | Termin: | Uhrzeit: | Veranstaltung | Ort: | Kleidung: | Gruppe: | Alters-empfehlung: |
Sa. | 11.10.2025 | 17:00 | Vergleichsschießen mit Schützen- und Kriegerkameradschaft Quernheim / ab 16:00 Uhr => 1. Bedingung | Schützenhalle | Uniform | Gesamtverein inkl. JSV | k/A |
So. | 19.10.2025 | 15:00 | Seniorennachmittag | Schützenhalle | Uniform | Senioren & Hauptvorstand | k/A |
Sa. | 08.11.2025 | 15:00 | König der Könige | Schützenhalle | Uniform | Könige & Hofstaat inkl. JSV | k/A |
Terminplan 2025 siehe: Termine
NEU:
05.09.2025: Dritte Königsscheibe findet den Weg ans Haus
Bericht von:Rainer Wittig
Bilder von: Nicole Müllers
Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025
NEU:
24.08.2025: Höhenmeter gemacht und Scheiben übergeben
Bericht von: Jan Meyer
Bilder von: Jenny Pinkes & Gunter Hinke
Ein gelungenes Fest.
Am Freitag – acht Wochen nach dem Schützenfest – war es dann so endlich weit, die Köngisscheiben an IM Kerstin „Das Kiwi“ und dem Kronprinz Jonas zu übergeben. Nachdem beide Scheiben standesgemäß mit den dazugehörigen Statuten an die Königshäuser angebracht wurden, ging es mit einer Abordnung von etwa 80 Schützen in den Espohl, wo Speisen und Getränke warteten.
Weiter unter: Archiv 2025
Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025
NEU:
18.08.2025: TOLLER TAG IN BREMERHAVEN!
Bericht von: Gunter Hinke
Bilder von Rainer Wittig und Gunter Hinke
Am Samstag gegen 8:30 Uhr machte sich eine überschaubare Truppe auf den Weg zur SAIL 25 nach Bremerhaven. Im Bus begrüßte Ingo besonders den Kronprinzen Jonas und die Jungschützenkönigin Sophie jeweils mit Hofstaat. Unsere Königin Kerstin (das KIWI) war leider verhindert. Sie ist mit ihrem Prinzgemahl Oliver schon viele Jahre ehrenamtlich beim Festival in Haldem engagiert. Hatte aber ihren Adjutanten Rainer mit Sekt, Hubies und Süßigkeiten mit auf die Fahrt geschickt. Der Verein spendierte Kaffee und Laugengebäck. Auch Kaltgetränke waren im Angebot. Am Ziel angekommen konnte jeder auf eigene Faust die Festmeile erkunden.
Weiter unter: Archiv 2025
Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025
NEU:
11.08.2025: Besuch beim Pokalverbandsfest des AAL in Marl
Bericht von: Rainer Wittig
Bilder von Rainer Wittig, Jenny Pinkes und Gunter Hinke
Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025
Zeitungsbericht unter: Pressearchiv 2025
NEU:
29.07.2025: Besuch der Schützenfeste Diepholz und Hüde
Bericht und Bilder von: Rainer Wittig
Bilder unter: Fotogalerie 2025
Letzte Berichte:
29.06.2025: Lemförder Schützenfest - alle Throne neu besetzt
Bericht von: Rainer Wittig und Ingo Hinke
Bilder von: Gunter Hinke und Jenny Pinkes
Majestäten:
Schützenkönigin: Kerstin Winkler "das KIWI" mit Oliver Busse "die Monteuse", Adjutanten Jan Meyer und Rainer Wittig, Ehrendamen Ulrike Wittig, Ulrike Brinkhus und Karoline Schmidt, Vizekönig Björn Saupe.
Kronprinz: Jonas Hinke mit Kronprinzessin Mia Stegmann, Adjutanten Finn Greke und Tim Stegemöller, Ehrendamen Jolie Piontek und Jessica Schulz.
Jungschützenkönigin: Sophie Flores Brzoska mit Prinzgemahl Marcel Gross, Adjutant Niklas Meyer, Ehrendamen Laureen Wittig und Stella Drees.
Kinderkönig: Tammo Stopka.
Schießauszeichnungen:
- Willy Lüdecker (13. Goldene Nadel)
- Rainer Wittig (14. Goldene Nadel)
- Christa Wielsch (17. Goldene Nadel)
- Carsten Graumann (19. Goldene Nadel)
- Uwe Grädtke (21. Goldene Nadel)
- Kurt Winkelmann (21. Goldene Nadel)
- Jörg Henkelmann (25. Goldene Nadel)
- Manfred Wielsch (28. Goldene Nadel)
Beförderungen (ab Major):
- Major: Paul Krakowski, Margarete Ludwig & Gerda Schmidthorst
- Oberstleutnant: Jörn Graumann & Gunter Hinke
- General: Willi Groneweg & Joachim Saupe
- General-Major: Uwe Grädtke
Ein paar Impressionen vom Schützenfest:
Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025
Bericht: Diepholzer Kreisblatt
26.06.2025: Schmückefest, Residenz und Espohl sind hergerichtet
Bericht und Bilder von: Gunter Hinke
Am Donnerstagnachmittag stellten der Vorstand und die Senioren die Fahnen in der Espohlstraße auf und errichteten die Ehrenpforte am Eingang zum Espohl.
Ulrike Wittig und ihr Team hatten zur Stärkung wieder leckere Schnittchen geschmiert und Kaffee gekocht. Zwischendurch kam eine Abordnung der 53er aus Diepholz mit einer Kiste Getränke und einer Flasche in den Espohl und dann in die Residenz.
Weiterlesen unter: Archiv 2025
Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025
15.06.2025: Frühschoppen zu Ehren der 80-jährigen Geburtstage von H. Schürmann und J. Henkelmann (Flocki)
Bericht von: Ingo Hinke und Nico Saupe
Bilder von: Jenny Pinkes, Gunter Hinke und Jan Meyer
Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025
14.06.2025: Arbeitsdienst im Espohl
Bericht von: Jan Meyer
Bilder von: Jenny Pinkes, Rainer Wittig und Jan Meyer
Weitere Bilder unter: Fotogalerie 2025
Weitere (ältere (>3 Monate)) Berichte unter:
Weitere (ältere (>3 Monate)) Bilder und Presseberichte:
2025: Erweiterung des Archivs
Fotos und Presseberichte bereitgestellt von Jan Meyer
Für diejenigen, die gerne in Erinnerungen schwelgen: Unser Archiv wurde um die Jahre 1913 - 2010, mittels alter Presseberichte und Bilder erweitert. Da die Jahre leider nicht durchgängig sind, würden wir uns über euere Berichte und Bilder sehr freuen!
Siehe: Archiv
Ebenfalls, befindet sich inzwischen das Jubiläumsblatt von 1996 anlässlich des 40 jährigen Bestehens des Spielmannzuges sowie dem 75 jährigen Bestehens des Jungschützenvereins im Archiv der Jungschützen.
Siehe: 1996
Auch haben alte Presseberichte, Bilder sowie das Jubiläumsblatt von 2001 anlässlich des 200 jährigen Bestehens des Schützenvereins Lemförde, den Weg in unser Archiv gefunden.
Siehe: Pressearchiv 2001 & Fotogalerie 2001
Die Geschichte des Schützenvereins in Bildern 1951 - 1987 befindet sich nun ebenfalls im Archiv.
Siehe: Archiv 1950 - 1959
Um die Geschichte des Schützenvereins, Jungschützenvereins und Spielmannzugs Lemförde in gleicher Weise fortführen zu können, braucht es eure Unterstützung in Form von Bildern, Presseberichten und entsprechenden Informationen. Wir freuen uns daher über eure Rückmeldungen
Homepage:
Sollte sich der Fehlerteufel auf unserer Homepage eingeschlichen haben, oder sollten Sie Ergänzungen in Form von Text oder Bildern haben, melden Sie sich bitte beim Web-Master telefonisch oder per E-Mail unter: info@schuetzenvereinlemfoerde.de
Web-Master (seit 14.02.2025)
Jan Meyer
Letzte Änderung: 08. September 2025 (JM)